VOLVO P1800 ES „Schneewitchensarg“ — Dieses Fahrzeug ist leider schon verkauft
Karosserieform: | Kombi-Coupé – „Shooting Brake“ |
Getriebe: | 4-Gang Handschaltung |
Motor (Hubraum/Typ): | 1.954 ccm / 4 Zylinder Reihenmotor |
Leistung: | 91 KW / 124 PS |
Tachostand: | 18.560 mls |
Erstzulassung: | 01.07.1972 |
Farbe Exterieur: | rot |
Farbe Interieur: | cremeweiß / Leder |
Standort: | In der MOTORWORLD Manufaktur in Metzingen |
Preis: |
verkauft |
Beschreibung:
„Schneewittchensarg“ – VOLVO P1800 ES Baujahr 1972 !!!Neuwagenzustand!!!
Der P1800 ES ist ein Shooting Brake der schwedischen Automarke Volvo. Um das seit Herbst 1961 nur geringfügig veränderte Sportcoupé P1800, zu modifizieren, entwarf man bei Volvo eine neue Heckpartie. Die Entwurfsvorgabe war, mühelos eine Golfausrüstung unterbringen zu können, um vor allem dem Hauptmarkt, den USA, gerecht zu werden. Der inoffizielle Grund für die Entwicklung eines Sportkombis war allerdings die Anfang 1970 in den USA eingeführte Steuererhöhung für Sportwagen. So konnte man eine erheblich günstigere Möglichkeit anbieten, einen exklusiven Sportwagen zu fahren.
Im August 1971 wurde dann der 1800 ES, so die offizielle Modellbezeichnung, der Öffentlichkeit vorgestellt. Was den 1800 ES so besonders machte, waren die großen Seitenscheiben unter dem langgezogenen Dach und eine ganz aus Glas gefertigte Heckklappe. Diese war auch Stilmerkmal und Spitznamensgeber des ES: dem „Schneewittchensarg“.
Da in den USA für das Jahr 1974 neue Sicherheitsvorschriften in Kraft traten, die unter anderem große Stoßstangen in einer bestimmten Höhe vorschrieben, beschloss man bei Volvo, die Produktion des 1800 ES mit dem Ende des Modelljahres 1973 einzustellen. Die zur Erfüllung der Vorschriften notwendigen Änderungen wären zu umfangreich gewesen. Zwischen Sommer 1971 und November 1973 wurden 8.077 Stück gebaut. Der Volvo ist angemeldet und hat eine frische Hauptuntersuchung ohne jegliche Mängel hinter sich sowie eine H-Zulassung. Er wurde einer sehr auwendigen Restauration unterzogen und erhielt eine Mike Sanders Konservierung.Verkauf im Kundenauftrag – Schreibfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Volvo Logo: www.cartype.com+