Fiat Pininfarina Spidereuropa 124 DS i.e. – € 17.900

Getriebe: 4-Gang Handschaltgetriebe
Motor (Hubraum/Typ): 1.981 ccm / 4-Zylinder Reihen-Ottomotor
Leistung: 77 KW / 105 PS
Tachostand: 133.028 km
Baujahr: 1983
Erstzulassung: 01.07.1983
Farbe Exterieur: rot
Farbe Interieur: beige / Leder
Standort: Im MOTOR-Classic-CENTER in Metzingen

Preis:

€ 17.900

Beschreibung:


!!!! Ein absoluter Klassiker !!!!

—- Dach öffnen – Einsteigen – Losfahren – Sonne geniessen —


Der Fiat 124 Sport Spider gehört zur Fahrzeugkatogerie „Roadster“ und wurde als Modellvariante des Fiat 124 von Mitte 1966 bis 1982 von Fiat selbst und 1982 bis 1985 von Pininfarina im Auftrag von Fiat hergestellt, zu erkennen durch das unterschiedliche Logo auf Kühlergrill, Lenkrad und Schaltknauf.

Die Karosserie des 124 Sport Spider ist eine Arbeit des Pininfarina-Designers Tom Tjaarda. Der Entwurf basiert auf dem 1963 präsentierten Show CarChevrolet Corvette Rondine. Für den Spider wurde zunächst der Motor der Limousine auf 1438 cm³ aufgebohrt und leistete 90 PS (66 kW) bei 6500/min. Neu war unter anderem der Zylinderkopf aus Leichtmetall mit zwei zahnriemengetriebenen, obenliegenden Nockenwellen. Der Fiat 124 Sport Spider wurde im Frühjahr 1969 und im Sommer 1972 weiter verändert. Die Änderungen waren weniger auffällig als beim Coupé. Zentrale Veränderung war die neue, leistungsgesteigerte und zuverlässigere Motorengeneration. Ab September 1972 bis 1974 wurden auch Fahrzeuge mit 1756 cm³-Motor, 128 PS (94 kW) und dem Namenszusatz Abarth gebaut. Diese im Leistungsgewicht sportlichste Version des Fiat 124 Sport Spider („Abarth“) war ein Homologationsmodell für den Rallye-Sport und wurde mit fest montiertem Hardtop anstelle des Stoffverdecks und mit Gummipuffern anstatt Stoßstangen ausgeliefert. Zur Gewichtsreduktion bestanden Motorhaube und Kofferraumdeckel aus schwarzem Kunststoff und die Hinterräder waren anstatt der Starrachse einzeln aufgehängt. Bis 1979 stieg die Motorleistung mit Einführung neuer Motoren mit 1,6 Liter Hubraum auf bis zu 110 PS (81 kW) an. Ab 1972 wurde der Spider auch mit 1,8-Liter-Motor angeboten, der 114 PS (84 kW) mit Vierganggetriebe und 118 PS (87 kW) mit Fünfganggetriebe leistete. Die ab Anfang 1978 produzierten Fahrzeuge wurden mit dem 2,0-Liter-Aggregat und mit bis zu 100 PS (74 kW) als Fiat 2000 Spider vermarktet. Fiat nahm den Spider im Herbst 1982 aus dem Angebot; Pininfarina produzierte ihn bis Sommer 1985 als 124 DS unter der Modellbezeichnung Pininfarina Spidereuropa. Er wurde über das Händlernetz der Fiat AG verkauft und ausgeliefert. Dieses Modell hatte einen 2,0-Liter-Einspritzmotor mit 105 PS (77 kW), der kurz vor dem Produktionsende im Juli 1985 leistungsmindernd einen Abgaskatalysator erhielt.

Die Produktion des Fiat 124 Spider wurde nach 19 Jahren und fast 200.000 gebauten Fahrzeugen im Juli 1985 eingestellt.

– bei Übergabe HU/AU neu
– H-Gutachten
– kein Reparatur- und/oder Wartungsstau
– Rechnungen vorhanden
– 15-Zoll Leichtmetallräder
– elktrische Fensterheber
– Ledersitze
– …

— Ein charmanter Oldi und ein günstiger Einstieg in die Welt der Oldtimerscene. —


Besuchen Sie uns im MOTOR-Classic-CENTER in Metzingen und machen sich ein persönliches Bild von diesem schönen Klassiker.
Verkauf im Kundenauftrag – Schreibfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.


Fiat Logo: http://la-scala.co.uk/myfiles/Fiat_Logo2.jpg

Print Friendly, PDF & Email

BOCKEMÜHL Classic-Cars

TOP